Best of Industry Award 2023
Im Jahr 2023 wird der Best of Industry Award in einer großen Zahl von Kategorien vergeben, jeweils unterstützt von verschiedenen Fachmedien der Vogel Communications Group. Ob Zerspanung, Künstliche Intelligenz oder Automatisierung: die Besten der Besten stellen sich hier zur Wahl!
Serviceliste
-    
 Better Basics Laborbedarf GmbHElement Link Listenelement 1Smart Rack Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln. 
-    
 660px Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln. Element Link Listenelement 2
-    
 700 Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer. Item Link
Better Basics Laborbedarf GmbH
SmartRack
Das SmartRack® ist das weltweit erste Labororganisationssystem, welches durch strukturierte und sichere Aufbewahrung von Laborglasgeräten und Laborzubehör Ordnung am Arbeitsplatz schafft und gleichzeitig bis zu 80% Platzersparnis erzeugt. Das hat den Vorteil, dass Arbeitsunfälle vermieden werden, Probenverwechslungen praktisch nicht stattfinden. Dadurch erhöht sich die Effizienz der Laborarbeit, was signifikante Effekte für den Unternehmenserfolg bedeutet.
Weitere Informationen
10:15 - 10:35 Uhr
Die Zukunft der Produktion liegt in den Daten: Das Potenzial von Lageregelungsdaten nutzen
-  BeschreibungLagerregelungsdaten stellen in der produzierenden Industrie ein wertvolles, jedoch häufig übersehenes Gut dar. Diese Daten sind an jeder CNC-Maschine praktisch zum Nulltarif verfügbar und bieten wertvolle Einblicke in die Prozesse, die auf diesen Maschinen ausgeführt werden. Unabhängig von Alter, Bauart oder Komplexität der Maschine ermöglichen sie die Analyse, Optimierung und Überwachung von spanenden Fertigungsprozessen. Dabei ermöglicht die universelle Verfügbarkeit von Lageregelungsdaten auch die Betrachtung komplexer, vielstufiger Prozessfolgen. Der Vorteil dieser Methode gegenüber externer Sensorik ist nicht nur ihre relative Kosteneffizienz, sondern auch die Tatsache, dass sie keine Um- oder Einbauten im Arbeitsraum der Werkzeugmaschine oder an den eingesetzten Werkzeugen erforderlich sind. Prinzipbedingt erfolgt keine Beeinflussung von Bedienbarkeit oder Maschinenverhalten. Am Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart wird das Potenzial dieser Daten erkannt und genutzt. In unserem digitalisierten Versuchsfeld setzen wir auf einem heterogenen Maschinenpark unterschiedliche Datenerfassungsmethoden ein, um Bohr-, Dreh- und Fräsprozesse zu analysieren. Diese Aktivitäten bieten der produzierenden Industrie wertvolle Einblicke und Lösungen, um den Wettbewerbsdruck in einer immer schneller werdenden, digitalisierten Welt zu bewältigen. Im Vortrag werden die genannten Aspekte am Beispiel aktueller Arbeiten des IfW dargestellt. 
Institut für Werkzeugmaschinen, Universität Stuttgart
20:50 - 21:45 Uhr
BoI - Teil 2 Die Zukunft der Produktion liegt in den Daten: Das Potenzial von Lageregelungsdaten nutzen
-  BeschreibungLagerregelungsdaten stellen in der produzierenden Industrie ein wertvolles, jedoch häufig übersehenes Gut dar. Diese Daten sind an jeder CNC-Maschine praktisch zum Nulltarif verfügbar und bieten wertvolle Einblicke in die Prozesse, die auf diesen Maschinen ausgeführt werden. Unabhängig von Alter, Bauart oder Komplexität der Maschine ermöglichen sie die Analyse, Optimierung und Überwachung von spanenden Fertigungsprozessen. Dabei ermöglicht die universelle Verfügbarkeit von Lageregelungsdaten auch die Betrachtung komplexer, vielstufiger Prozessfolgen. Der Vorteil dieser Methode gegenüber externer Sensorik ist nicht nur ihre relative Kosteneffizienz, sondern auch die Tatsache, dass sie keine Um- oder Einbauten im Arbeitsraum der Werkzeugmaschine oder an den eingesetzten Werkzeugen erforderlich sind. Prinzipbedingt erfolgt keine Beeinflussung von Bedienbarkeit oder Maschinenverhalten. Am Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart wird das Potenzial dieser Daten erkannt und genutzt. In unserem digitalisierten Versuchsfeld setzen wir auf einem heterogenen Maschinenpark unterschiedliche Datenerfassungsmethoden ein, um Bohr-, Dreh- und Fräsprozesse zu analysieren. Diese Aktivitäten bieten der produzierenden Industrie wertvolle Einblicke und Lösungen, um den Wettbewerbsdruck in einer immer schneller werdenden, digitalisierten Welt zu bewältigen. Im Vortrag werden die genannten Aspekte am Beispiel aktueller Arbeiten des IfW dargestellt. 
Institut für Werkzeugmaschinen, Universität Stuttgart
-  Additive FertigungEine der innovativsten Produktionsmethoden der jüngeren Vergangenheit ist die additive Fertigung. Egal ob Kunststoff oder Metall – der 3D-Druck entwickelt sich zum essenziellen Bestandteil der Industrie 4.0. Wir zeigen die spannendsten Entwicklungen. 
-  AntriebskomponentenÜberall dort, wo bewegt wird, stecken Antriebe dahinter. Je nach Anwendung haben mechanische, elektrische, pneumatische und hydraulische Antriebe ihre Berechtigung. Wir suchen nach den innovativsten Lösungen - als Komponenten oder Systeme. 
-  Armaturen/DichtungenAufgedreht: Damit flüssige und gasförmige Medien da ankommen, wo sie hinsollen, braucht es Armaturen, Dichtungen und die passenden Antriebe. Neue Medien, immer höhere Anforderungen an Sicherheit und Effizienz und natürlich die zunehmende smarte Vernetzung geben den Konstrukteurinnen und Entwicklern harte Nüsse zu knacken. Zwischen innovativen Dichtungsgeometrien, revolutionären Werkstoffinnovationen und der intelligenten Armatur-4.0 stellen wir Ihnen die Innovations-Champions der Fluidik vor. 
-  Digitale InfastrukturDie digitale Infrastruktur ist die Grundlage für reibungslose Konnektivität. Diese wiederum bildet das tragende Gerüst einer vernetzten Produktionsumgebung. Welche Innovationen es hier gibt, demonstrieren die von uns ausgezeichneten Unternehmen. 
-  Elektrische AusrüstungSchon lange kommt kein Unternehmen mehr ohne elektrische Ausrüstung aus. Manche Lösungen werden durch Innovation auf dem Gebiet der Kabel, Leitungen, Schaltschränke oder Netzgeräte überhaupt erst möglich. Daher suchen wir die besten Innovationen von der Kabelführung über den Schalter bis hin zur Klemme. 
-  FabrikautomatisierungDie Fabrikautomatisierung macht die Produktion von heute erst möglich. Sie umfasst Themen wie die Steuerung mittels SPS, die Interaktion über ein Human Machine Interface und die digitale Kommunikation zwischen Maschinen und Komponenten. Die Entwicklung der Fabrikautomatisierung ist noch lange nicht an ihrem Ende angekommen und wir suchen die neuesten Entwicklungen. 
-  FördertechnikDie Fördertechnik wird mit Fug und Recht als “Mutter der Intralogistik” bezeichnet. Ob stationäre Rollenförderer, Elektrohängebahnen, klassische Flurförderzeuge (landläufig gerne als Gabelstapler bezeichnet) oder Shuttles und AGV: Alle diese Arbeitsmaschinen und nehmen dem Menschen beschwerliche Arbeit ab und tragen zunehmend zur Automatisierung der Intralogistik bei. 
-  IoT-PlattformenIoT-Plattformen sind das technische Herzstück vernetzter Unternehmen und fungieren als Verbindung zwischen Geräten und Softwareanwendungen. Nahtlose Konnektivität ist dabei nur eine von vielen Herausforderungen. Wir zeigen die vielversprechendsten Angebote. 
-  KonstruktionselementeIhnen schenken nur wenige die nötige Beachtung: den kleinen Dichtungen, Federn, Stoßdämpfern, Bolzen, Stiften oder Gelenken. Doch wenn sie fehlen, wird es problematisch. Deshalb wollen wir die unscheinbaren aber unverzichtbaren Konstruktionselemente würdigen. 
-  Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI) in der Industrie bezieht sich auf den Einsatz von Technologien wie maschinellem Lernen, Computer Vision und natürlicher Sprachverarbeitung in produzierenden Unternehmen. Diese Technologien werden eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, um so die Effizienz und Produktivität zu verbessern. KI-Lösungen können auch in Bereichen wie Predictive Maintenance, Qualitätssicherung und Logistik eingesetzt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. 
-  KunststofftechnikRecycling-Systeme werden immer effizienter, wenn es um das Sortieren und Säubern der "Abfälle" geht. Spritzgießmaschinen und Extruder werden immer cleverer und gleichen selbst Materialschwankungen, um dennoch eine konstante Teilequalität zu fertigen. Wir prämieren die innovativsten Lösungen. 
-  Labor- & AnalysentechnikDie Forschung ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg der deutschen Industrie. Ohne eine optimale Labor- und Analysentechnik kann es keine erfolgreiche Forschung und Entwicklung geben – egal ob in der Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie. 
-  LagertechnikKeine Branche kommt ohne geeignete Lagerorte für ihre Rohstoffe, Halbzeuge oder Fertigprodukte aus. Dabei sind der Art und Ausprägung dieser Lager kaum Grenzen gesetzt: Vom einfachen Blocklager im Freien über Fachbodenregale oder Hochregallager im Inneren bis hin zu speziellen Lagerhäusern für Tiefkühlwaren und Gefahrgut oder Cross-Docking-Anlagen. 
-  MedizintechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Mess- und PrüftechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  MSR/AutomatisierungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Bestes NachhaltigkeitsprojektDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  OberflächentechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  PharmatechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Pumpen/KompressorenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  RobotikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  SensorikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Spanlose BlechbearbeitungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  SpannmittelDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  TrenntechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  VerbindungstechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  VerfahrenstechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Werkzeug- und FormenbauDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  ZerspanungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Additive FertigungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  AntriebskomponentenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Armaturen/DichtungenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Additive FertigungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  AntriebskomponentenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Armaturen/DichtungenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Additive FertigungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  AntriebskomponentenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Armaturen/DichtungenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Title or questionDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Additive FertigungEine der innovativsten Produktionsmethoden der jüngeren Vergangenheit ist die additive Fertigung. Egal ob Kunststoff oder Metall – der 3D-Druck entwickelt sich zum essenziellen Bestandteil der Industrie 4.0. Wir zeigen die spannendsten Entwicklungen. 
-  AntriebskomponentenÜberall dort, wo bewegt wird, stecken Antriebe dahinter. Je nach Anwendung haben mechanische, elektrische, pneumatische und hydraulische Antriebe ihre Berechtigung. Wir suchen nach den innovativsten Lösungen - als Komponenten oder Systeme. 
-  Armaturen/DichtungenAufgedreht: Damit flüssige und gasförmige Medien da ankommen, wo sie hinsollen, braucht es Armaturen, Dichtungen und die passenden Antriebe. Neue Medien, immer höhere Anforderungen an Sicherheit und Effizienz und natürlich die zunehmende smarte Vernetzung geben den Konstrukteurinnen und Entwicklern harte Nüsse zu knacken. Zwischen innovativen Dichtungsgeometrien, revolutionären Werkstoffinnovationen und der intelligenten Armatur-4.0 stellen wir Ihnen die Innovations-Champions der Fluidik vor. 
-  Digitale InfastrukturDie digitale Infrastruktur ist die Grundlage für reibungslose Konnektivität. Diese wiederum bildet das tragende Gerüst einer vernetzten Produktionsumgebung. Welche Innovationen es hier gibt, demonstrieren die von uns ausgezeichneten Unternehmen. 
-  Elektrische AusrüstungSchon lange kommt kein Unternehmen mehr ohne elektrische Ausrüstung aus. Manche Lösungen werden durch Innovation auf dem Gebiet der Kabel, Leitungen, Schaltschränke oder Netzgeräte überhaupt erst möglich. Daher suchen wir die besten Innovationen von der Kabelführung über den Schalter bis hin zur Klemme. 
-  FabrikautomatisierungDie Fabrikautomatisierung macht die Produktion von heute erst möglich. Sie umfasst Themen wie die Steuerung mittels SPS, die Interaktion über ein Human Machine Interface und die digitale Kommunikation zwischen Maschinen und Komponenten. Die Entwicklung der Fabrikautomatisierung ist noch lange nicht an ihrem Ende angekommen und wir suchen die neuesten Entwicklungen. 
-  FördertechnikDie Fördertechnik wird mit Fug und Recht als “Mutter der Intralogistik” bezeichnet. Ob stationäre Rollenförderer, Elektrohängebahnen, klassische Flurförderzeuge (landläufig gerne als Gabelstapler bezeichnet) oder Shuttles und AGV: Alle diese Arbeitsmaschinen und nehmen dem Menschen beschwerliche Arbeit ab und tragen zunehmend zur Automatisierung der Intralogistik bei. 
-  IoT-PlattformenIoT-Plattformen sind das technische Herzstück vernetzter Unternehmen und fungieren als Verbindung zwischen Geräten und Softwareanwendungen. Nahtlose Konnektivität ist dabei nur eine von vielen Herausforderungen. Wir zeigen die vielversprechendsten Angebote. 
-  KonstruktionselementeIhnen schenken nur wenige die nötige Beachtung: den kleinen Dichtungen, Federn, Stoßdämpfern, Bolzen, Stiften oder Gelenken. Doch wenn sie fehlen, wird es problematisch. Deshalb wollen wir die unscheinbaren aber unverzichtbaren Konstruktionselemente würdigen. 
-  Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI) in der Industrie bezieht sich auf den Einsatz von Technologien wie maschinellem Lernen, Computer Vision und natürlicher Sprachverarbeitung in produzierenden Unternehmen. Diese Technologien werden eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, um so die Effizienz und Produktivität zu verbessern. KI-Lösungen können auch in Bereichen wie Predictive Maintenance, Qualitätssicherung und Logistik eingesetzt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. 
-  KunststofftechnikRecycling-Systeme werden immer effizienter, wenn es um das Sortieren und Säubern der "Abfälle" geht. Spritzgießmaschinen und Extruder werden immer cleverer und gleichen selbst Materialschwankungen, um dennoch eine konstante Teilequalität zu fertigen. Wir prämieren die innovativsten Lösungen. 
-  Labor- & AnalysentechnikDie Forschung ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg der deutschen Industrie. Ohne eine optimale Labor- und Analysentechnik kann es keine erfolgreiche Forschung und Entwicklung geben – egal ob in der Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie. 
-  LagertechnikKeine Branche kommt ohne geeignete Lagerorte für ihre Rohstoffe, Halbzeuge oder Fertigprodukte aus. Dabei sind der Art und Ausprägung dieser Lager kaum Grenzen gesetzt: Vom einfachen Blocklager im Freien über Fachbodenregale oder Hochregallager im Inneren bis hin zu speziellen Lagerhäusern für Tiefkühlwaren und Gefahrgut oder Cross-Docking-Anlagen. 
-  MedizintechnikNicht erst durch die Corona-Pandemie ist es an den Tag gekommen: Ohne moderne Medizintechnik kann es keine optimale Gesundheitsversorgung geben. Sie reicht vom chirurgischen Instrument bis zum hochtechnisierten Computertomographen. 
-  Mess- und PrüftechnikSmarte Sensoren und Messtechniklösungen sichern Prozesse und Produktqualität. Sie sammeln und analysieren entscheidungsrelevante Informationen. Zunehmend intelligente Sensoren und Messtechnik sind ein wichtiger Baustein für Industrie 4.0. Innovative Lösungen aus diesem Bereich sind hier genau richtig. 
-  Modulares MaschinenkonzeptDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  MSR/AutomatisierungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Bestes NachhaltigkeitsprojektDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  OberflächentechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  PharmatechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Pumpen/KompressorenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  RobotikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  SensorikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Spanlose BlechbearbeitungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  SpannmittelDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  TrenntechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  VerbindungstechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  VerfahrenstechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Werkzeug- und FormenbauDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  ZerspanungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
24.01.2023
Die große Überschrift
Der Fließtext... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Weiterlesen >>>
-  Additive FertigungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  AntriebskomponentenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Armaturen/DichtungenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Digitale InfastrukturDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Elektrische AusrüstungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  FabrikautomatisierungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  FördertechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  IoT-PlattformenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  KonstruktionselementeDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Künstliche IntelligenzDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  KunststofftechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Labor- & AnalysentechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  LagertechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  MedizintechnikDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
24.01.2023
Die große Überschrift
Der Fließtext... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Mehr erfahren >>>
Serviceliste
-    
 ZerspanungElement Link Listenelement 1300 Zeichen: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 
-    
 Trenntechnik Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln. Element Link Listenelement 2
-    
 Listenelement 3Element Link Listenelement 3


Sensorik
Mehr erfahren

Sensorik
Mehr erfahren

Sensorik
Mehr erfahren

Trenntechnik
Mehr erfahren
-  Additive FertigungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Armaturen/DichtungenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  AntriebskomponentenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Additive FertigungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links. 
-  Armaturen/DichtungenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  AntriebskomponentenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Additive FertigungDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  Armaturen/DichtungenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
-  AntriebskomponentenDescribe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.


























