Die Teilnehmer
Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.
FAULHABER Antriebssysteme
Perfekte Synergie für maximale Performance
Neue Highlights für Komplettlösungen in der Antriebstechnik: Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem leistungsstarken Motor der neuen GXR-Familie, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert FAULHABER perfekt aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand. Diese Kombination ermöglicht höchste Effizienz, maximale Dynamik und absolute Präzision – ideal für Hightech-Branchen und anspruchsvolle Anwendungen in der Industrieautomation, Robotik und Medizintechnik.
Weitere Informationen
Okuvision GmbH
OkuStim
Degenerative Netzhauterkrankungen führen durch fortschreitenden Sehverlust zu erheblichen Einschränkungen im Alltag und gelten als häufigste Ursache für Erblindung im mittleren Lebensalter. Die Behandlung mit schwachen elektrischen Strömen kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen. OkuStim wurde speziell für die eigenständige Anwendung der Elektrostimulation der Augen entwickelt. Das Design des Neurostimulators ist gezielt auf die Bedürfnisse sehbeeinträchtigter Nutzer abgestimmt.
Weitere Informationen
Parametric Technology GmbH
Windchill+ MedDev
MedTech-Hersteller kämpfen mit zunehmender Regulierung & auditkritischen Datensilos. Windchill+ MedDev ist ein vorvalidiertes PLM, das ISO 13485-konforme Produktentwicklung durch automatisierte, audit-sichere Workflows und elektronische Unterschriften beschleunigt. Reduzierter Validierungsaufwand und vereinfacht MDR/FDA-Prozesse kürzen Genehmigungsdauer um 35% und beschleunigen Markteinführung um 50% bei reduzierten Kosten. Bewährt bei führenden MedTech-Herstellern wie Terumo BCT, Bayer und J&J.
Weitere Informationen
Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
Infusionspumpen Kalibrierung
Die modulare Laborwaage Cubis® II von Sartorius ermöglicht die normgerechte Kalibrierung von Infusionspumpen nach IEC 60601-2-24 und AAMI TIR101. Dank herausragender Messstabilität und automatischer Kompensation von Luftdruckschwankungen eignet sie sich ideal für Langzeitmessungen über bis zu 96 Stunden. Die Cubis® II unterstützt Hersteller dabei, die Sicherheit und Genauigkeit medizintechnischer Geräte zuverlässig zu prüfen.
Weitere Informationen
Vector Consulting Services GmbH
GenAI für resiliente Medizinprodukte
2024 waren über 90 % der Kliniken Opfer von Cyberangriffen, Tendenz steigend. Standard-Stacks und mangelndes Fachwissen schaffen immer neue Lücken. IEC 81001-5-1 fordert daher unabhängige Pen-Tests. Vector Consulting bietet mit GenAI-unterstütztem Grey-Box-Testing eine innovative patentierte Methode für intelligenten Pen-Test. Im direkten Vergleich bei der Absicherung von Medizingeräten reduziert es den Testaufwand um über 30 % und steigert die Fehlererkennung und Abdeckung um rund 10 %.
Weitere Informationen
Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.