Die Teilnehmer
Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihre Innovationen vor.
BMF GmbH
Smart Surface Control
Smart Surface Control steht für die Entwicklung einer zukunftsorientierten, neuartigen Prozesskette für die gestrahlte Bauteiloberflächen. Die Grundlagen hierfür ist die weltweit einzigartige Oberflächenstrahltechnik der BMF GmbH und das Consigno SSC Messsystem. Die SSC-Technologie ermöglicht es erstmals, die strahlende Oberflächenbehandlung in automatisierte Fertigungsprozesse zu integrieren. So lassen sich, z.B. in Kombination mit der automatisierten Strahltechnologie der BMF GmbH, erstmals 100%-Qualitätsprüfungen für gestrahlte Oberflächen realisieren
Weitere Informationen
CEM
Minutenschnelle Füllstoffbestimmung in Compounds
Der schnellste Muffelofen der Welt "Phönix Black" verascht alle unterschiedlichen Kunststoffe auf Temperaturen von bis zu 1200 °C. Das Resultat: Was früher Stunden brauchte, wird jetzt in Minuten erreicht. Eine optimale Luftstromführung beschleunigt die Verbrennung von Compounds und ist für die Füllstoffbestimmung von Kunststoffen ideal geeignet. Das eingebaute Gebläse entfernt Rauch, Hitze und Dämpfe automatisch. Ein patentierter Quarzfasertiegel beschleunigt die sekundenschnell Abkühlung und ermöglicht das Rückwiegen innerhalb von einer Minute nach der Entnahme aus dem Ofen.
Weitere Informationen
Hebotec GmbH
Temperaturfühler-Clip für Rohrmontage
Den neu entwickelten Temperaturfühler-Clip (TFC) zeichnet eine schnelle und werkzeugfreie Montage aus. Er wurde für alle Anlegefühler und Rohrkabelfühler mit einem Durchmesser von 4 bzw. 6 mm entwickelt. In der Medienversorgung wird der TFC als Komponente zur indirekten Temperaturmessung an Rohren mit einem Durchmesser von 6 bis 54 mm angebracht. Die intelligente Konstruktion des TFC garantiert auch bei starken Temperaturschwankungen einen stetigen Kontakt zum Rohr uns stellt dadurch eine hohe Messgenauigkeit sicher.
Weitere Informationen
Janitza electronics GmbH
UMG 801 und Erweiterungsmodul 800-CT8-LP - Netztransparenz auf allen Ebenen
Der Netzanalysator UMG 801 von Janitza ist eine vielseitige Lösung für das Energiemonitoring an Endstromkreisen und kann problemlos in eine Vielzahl von übergeordneten Energiemanagementsystemen integriert werden. Das Low-Power Erweiterungsmodul 800-CT8-LP bietet eine platzsparende und kostengünstige Erweiterungsmöglichkeit. Bei einem vollen Ausbau mit 10 Modulen wird eine Platzersparnis bis zu 1,4 m im Schaltschrank erreicht. Per Klicksystem lassen sich die Module einfach installieren. So stehen die Optimierung der Energieeffizienz und das Erreichen von ISO 50001-konformen Energiemanagementzielen im Vordergrund.
Weitere Informationen
Vaisala Oyj
Vaisala Indigo80 mit Indigo-Produktfamilie
Das neueste Mitglied der Indigo-Familie von Sendern und Messwertgebern, das Indigo80, ist ein kompaktes, portables Anzeigegerät und Datenlogger. Das Indigo80 eignet sich ideal für Probenahmen, Datenanalyse und Diagnose vor Ort und erlaubt Messungen mehrerer Parameter. Die Vaisala Indigo-Familie ist eine anpassbare Instrumentenplattform, die Prozessmessungen verbessern soll. Das Hauptmerkmal ist die Modularität. Sie umfasst eine Reihe von Sendern, austauschbaren intelligenten Sonden.
Weitere Informationen
Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.