Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.

text divider

Exotec Deutschland GmbH

Skypod-System

Die nächste Skypod-Generation ist ein kompaktes All-in-One-System für die Intralogistik. Die robotergestützte Ware-zur-Person-Lösung integriert Auftragspufferung, präzise Sequenzierung, Full-Case- und Each-Picking in einem einzigen System – ohne komplexe Subsysteme. Das System setzt mit beeindruckenden technischen Daten (Systemhöhe bis 14m, Robotergeschwindigkeit 4m/s, Durchsatz bis 600 Behälter/Std.) neue Maßstäbe für modulare, hocheffiziente Kommissionierlösungen in der modernen Lagertechnik.


Weitere Informationen

Stimmen Sie hier für Exotec ab!

HWArobotics PTE. LTD.

3D tote-handling Shuttle Robot-SLS600

Available for both variable size and fixed width shuttle robot to share the same aisle. As well as allow two way shuttle and 3D shuttle share the same aisle. High efficiency vertical lift with higher integration degree, allowing compact integration of transfer platform, goods lift and shuttle lift within relatively small space. It can be used in manufacturing, commerce, distribution centers, assembly workshops and many other industries.


Weitere Informationen

igus GmbH

Humanoider Roboter iggyRob aus Köln

Der iggyRob ist mit zwei ReBeL Cobots als Arme ausgestattet und basiert auf dem autonomen mobilen Roboter (AMR) der ReBeL Move-Serie, was ihm geschmeidige Bewegungen verleiht. Er wurde für vielseitige Anwendungen in der industriellen Fertigung, für Transportaufgaben und den Service entwickelt. Wir wollen ihn selbst beim Einlegen von Bauteilen in Spritzgießmaschinen einsetzen. Im Rahmen von „Test before Invest“ können Kunden ihn für verschiedene Anwendungen ausprobieren.


Weitere Informationen

SICK AG

End-of-Arm-Safeguard

Der End-of-Arm-Safeguard von SICK ist eine Sicherheitslösung für die sichere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter. Es schützt vor Quetschgefahren rund um den Greifer und das Werkstück und gewährleistet sichere Roboterstopps. Das System schafft ein lokales Schutzfeld, das sich mit dem Roboterarm bewegt. Es ist kompatibel mit Universal Robots und wird am Roboterflansch installiert. Die Konfiguration erfolgt intuitiv über das UR-Teach-Pendant und dauert nur 15 Minuten.


Weitere Informationen

SSI Schäfer GmbH & Co. KG

Robotergestütze Logistiklösung in der Fashionlogistik für Desigual

SSI Schäfer realisierte als Generalunternehmer für Desigual, ein internationales Modeunternehmen, die vollautomatische RackBot-Lösung im laufenden Betrieb. 25 mobile Roboter übernehmen Ein- und Auslagerung sowie den Warentransport bei bis zu 30.000 Einheiten täglich. Gesteuert durch die Logistiksoftware WAMAS, sorgt das robotergestütze System für maximale Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz – ein wegweisendes Robotikprojekt für die anspruchsvolle Fashionlogistik.


Weitere Informationen

Stimmen Sie hier für SSI Schäfer ab!

WAGO GmbH & Co. KG

WAGO Cabinet Wiring Robot

Die Verdrahtung von Schaltschränken ist immer noch ein manuell geprägter Prozessschritt. Um die Verdrahtung effizienter zu gestalten, Zeit und Kosten zu sparen sowie dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bietet WAGO mit dem modularen WAGO Cabinet Wiring Robot eine innovative Automatisierungslösung. In Verbindung mit der Leitervorbereitungsstation, die auch Stand-alone eingesetzt werden kann, spart der Roboter 60 % manuelle Arbeitslast bei der einseitigen Verdrahtung von Rahmen & Montageplatten.


Weitere Informationen

Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.



Sascha Ikas

Projektmanager
MM MaschinenMarkt

Tel: +49 931 418-2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us