Kategorie

Qualität & Präzision

Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.

text divider

Baumer GmbH

Laser-Distanzsensor OM60

Der Baumer Laser-Distanzsensor OM60 setzt mit seinem innovativen Sensordesign eine neue Bestmarke in Präzision: maximal ±3 μm Linearitätsabweichung, 0,12 μm Wiederholgenauigkeit und die extrem oberflächenunabhängige Messperformance sind in dieser Gehäuseklasse unerreicht. Diese Performance in Kombination mit maximaler Temperaturstabilität und hoher mechanischer Robustheit machen den OM60 zu einem der zuverlässigsten Laser-Distanzsensoren seiner Klasse.


Weitere Informationen

CNC24 GmbH

Selbstlernende Qualitätssicherung für globale CNC-Fertigung

CNC24 digitalisiert den gesamten Qualitätssicherungsprozess – von der Anfrage bis zur Auslieferung. Eine Digitale Erfassung aller Bauteilparameter, Automatisiertes Lieferanten-Matching, mehrsprachige Fertigungssrichtlinien, ein digital vernetztes Messzentrum und KI-basiertes Feedback zu jedem Bauteil erzeugen einen selbstlernenden Regelkreis. So sinkt die Reklamationsquote auf unter 0,2 %. Das System ermöglicht globale Fertigung mit hoher Prozesssicherheit und großer Flexibilität.

Exquisite Automotive Systems Co.,Ltd

Hot Bath Thermoforming

The Hot Bath Thermoforming Process forms galvanized steel sheets by immersing the lower die in boiling water. Heated to 890–910℃, the steel is dipped in boiling water for 3–5 seconds before forming, solidifying the zinc layer and preventing Liquid Metal Embrittlement (LME). Compared to Al-Si-coated steel, it offers better corrosion resistance, superior weldability, lower costs, and compatibility with existing lines. Developed with Great Wall Motors since 2021, it is now in mass production.

FELSOMAT GmbH & Co. KG

RollCutChamfering

Höhere E-Motor-Drehzahlen erhöhen die Anforderungen an Verzahnungen – Anfasen und Entgraten müssen verbessert werden. FELSOMAT bietet mit RollCutChamfering (RCC) eine Lösung: Vier Werkzeuge bearbeiten jede Fase gezielt, auch bei Störkonturen. Zwei Spindeln ermöglichen paralleles Arbeiten. Merkmale RCC: •Anfasen im Fuß bis 0,3 mm zur Störkontur
•Vier Schneidkanten für optimales Anfasen •Keine Materialverformung •Einfache Bedienung/Nachschärfen •Hohe Standzeit •Exakte Fase

Hexagon Metrology GmbH

MAESTRO

MAESTRO ist das volldigitale KMG-System von Hexagon, das speziell für die moderne Fertigung von Grund auf neu entwickelt wurde. Es kombiniert hochleistungsfähige Hardware mit intelligenter Software, um höchste Geschwindigkeit, vereinfachte Bedienung, nahtlose Konnektivität und langfristige Anpassungsfähigkeit zu bieten. MAESTRO ermöglicht schneller zu messen, intelligenter zusammenzuarbeiten und Erkenntnisse über die Qualität in Echtzeit zu gewinnen.


Weitere Informationen

Jinan Bodor CNC Machine Co., Ltd

Bodor Laser Dream 0/1 Series, High-Precision Sheet Metal Laser Cutting Machine

Bodor Lasers Dream 0/1 Serie: Präzisionslösung für die Mikrobearbeitung. Dank ultrastabiler Marmorplattform, Linearmotor und Dual-Drive Gantry erzielt sie exzellente Positioniergenauigkeit (±0,02mm/m) & Wiederholgenauigkeit (±0,005mm). Hohe Verfahrgeschwindigkeiten (bis 100m/min) und minimale Vibrationen (pneumatische Klemmen) sichern überlegene Schnittqualität - ideal für Medizintechnik, Automotive sowie Schmuck- und Uhrenindustrie.


Weitere Informationen

Stimmen Sie hier für Jinan Bodor ab!

MCD Elektronik GmbH

MCD AudioAnalyzer

Der MCD AudioAnalyzer bietet präzise Akustikmessungen für Forschung, Entwicklung und Industrie. Mit modernster Hard- und Software erfasst und analysiert er Audiosignale zuverlässig, erkennt unerwünschte Geräusche und unterstützt die Qualitätsprüfung mechanischer Komponenten. Flexible Gerätevarianten ermöglichen die einfache Integration in bestehende Systeme und dank Fernzugriff werden Wartung und Fehleranalyse effizient unterstützt – eine zukunftsweisende Lösung für Audiomessungen.


Weitere Informationen

URMA AG

MX boronite CBN-Planeck-Fräser

Das CBN-bestückte Fräswerkzeug MX boronite überzeugt mit Schnittgeschwindigkeiten bis 3'000 m/min, einem Vorschub von 0.05–0.3 mm/Zahn und hoher Steifigkeit. Es ist in den Grössen 50 / 63 / 80 / 100 / 125 mm erhältlich. Das bewährte Wechselkopf-System ermöglicht den schnellen Scheibenwechsel ohne Einstellaufwand – für höchste Präzision und automatisierte Produktion bei pulvermetallurgischen Werkstoffen, Gusseisen und gehärteten Stählen.


Weitere Informationen

VSE Volumentechnik GmbH

Kleinstmengenzähler RS5

Der neue Schraubenspindelzähler RS5 von VSE ermöglicht präzise Durchflussmessungen ab 0,25 ml/min – ein um den Faktor 100 verkleinerter Messbereich im Vergleich zum bisherigen RS40. Mit nur 700 g Gewicht, kompakter Bauweise und auf dem Rotorprinzip basierend misst der RS5 auch hochviskose Medien pulsationsfrei und bei minimalem Druckverlust. Ideal für enge Einbauräume, z. B. in plotterähnlichen Dosier- und Handhabungsapparaturen zum Verkleben und Vergießen von Elektronikkomponenten.


Weitere Informationen

wenglor sensoric group

Laserdistanzsensoren ToF mit blauem Laserlicht

Als weltweit erste Time-of-Flight-Sensoren mit blauem Laserlicht liefert die P1PY2-Serie der wenglor sensoric group präzise Messergebnisse unter extremen Bedingungen – insbesondere bei dunklen, glänzenden, organischen oder transparenten Materialien. Weitere Funktionen, wie der großflächige Lichtfleck, die störlichtresistente Signalverarbeitung und intelligente Zusatzfunktionen tragen dazu bei, dass der Sensor dort eingesetzt werden kann, wo Rotlicht-Sensoren physikalisch an ihre Grenzen stoßen.


Weitere Informationen

ZF Friedrichshafen AG

NDTfy Prüfsystem

Das Prüfsystem misst zerstörungsfrei die Härte induktiv gehärteter Bauteile mittels Wirbelstromverfahren und mathematischem Modell. Statt zeitaufwendiger Schliffe erfolgt die Prüfung nun automatisiert per Roboter – schnell, flexibel und präzise. Vorteile: Prüfzeit von 60 auf 1,75 Min. reduziert, kein Ausschuss, ressourcenschonend, skalierbar, genaue Ergebnisse. Ein Meilenstein für effiziente Qualitätssicherung.

Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.



Sascha Ikas

Projektmanager
MM MaschinenMarkt

Tel: +49 931 418-2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us