Die Teilnehmer
Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.
BRAVE Analytics GmbH
Kontinuierliche Messung von Partikeln
BRAVE Analytics GmbH hat die patentgeschützte Messtechnologie OF2i® entwickelt, welche erstmalig detaillierte Echtzeit-Einsichten in dynamische Prozesse von Partikelsystemen erlaubt. Dies ermöglicht die Detektion von niedrig konzentrierter Mikroplastik und auch die digitalisierte 24/7 Qualitätskontrolle derzeit nur manuell messbarer pharmazeutischer Produktionsprozesse wie Infusionen, Narkotika oder Impfstoffe, in Richtung zukünftiger Echtzeit-Produktfreigabe.
Weitere Informationen
Bürkert Fluid Control Systems
Stellungs- und Prozessregler SideCONTROL
SideCONTROL – der Retrofit-Champion von Bürkert! Der Stellungs- und Prozessregler SideCONTROL macht analoge Ventile digital steuerbar und integriert sie nahtlos in moderne Netzwerke dank Protokollen wie z.B. IO-Link, ASi, Ethernet/IP, Profibus oder Profinet. Besonders clever: Im ausgeregelten Zustand verbraucht er keine Druckluft – das spart Energie, schont die Umwelt und reduziert spürbar Betriebskosten. So wird auch Ihre Anlage smarter, effizienter und zukunftsfähig!
Weitere Informationen
Engelmann Sensor GmbH
Messgeräterecycling für eine echte Kreislaufwirtschaft
Recycling ist auch in unserer Branche selbstverständlich, doch wir gehen den entscheidenden Schritt weiter: Wo andere Unternehmen Geräte nur zurücknehmen und entsorgen, beschreiten wir den Weg zur echten Kreislaufwirtschaft. Wir nehmen Engelmann Wärmezähler zurück, zahlen 5 Euro und führen Platinen und Messkapseln nach Reinigung und Qualitätskontrolle in den Produktkreislauf zurück. Das spart bis zu 12,5 kg CO₂ je neu gebautem Wärmezähler. Dafür zahlen wir 5 € Vergütung pro recycelbarem Gerät.
Weitere Informationen
Göhler GmbH und Co KG Anlagentechnik
Automatische LABS-Detektion im nachhaltigen Wassermanagement
Bei Göhler Anlagentechnik liegt uns der Schutz unseres wertvollsten Guts – dem Wasser – besonders am Herzen. Mit Engagement setzen wir auf Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern Fraunhofer IFAM (Konzept) und SECOPTA analytics GmbH (LIBS Laser Messtechnik) haben wir im BMBF-geförderten LABSKAUS-Projekt eine innovative Demonstrationsanlage entwickelt, die lackbenetzungsstörende Substanzen im Abwasser detektiert. So automatisieren wir das Recycling und bewahren Lebensgrundlagen.
Weitere Informationen
Phoenix Contact Deutschland GmbH
CONTACTRON ELR HDC
Gleichstrom ist einer der Schlüssel für die nachhaltige Versorgung in der Prozessindustrie, wobei eine Schlüsselkomponente der innovative DC-Leistungsschalter ist. Er schützt, überwacht und schaltet Lasten in modernen Gleichstromnetzen. Sein Hybridaufbau garantiert lichtbogenfreies Schalten und galvanische Trennung bis 55 A bei bis zu 810 VDC. Kurze Abschaltzeiten, Spannungsüberwachung, Energierückspeisung, Vorladung und Netzwerkfähigkeit ergeben ein innovatives Paket für die Prozessindustrie
Weitere Informationen
Primetals Technologies Germany GmbH
Central Operation Cockpit (COC)
In der Stahlindustrie vereint das COC mehrere Leitstände einer Prozessanlage zu einem zentralen, intelligenten System. Ein Bediener erhält in Echtzeit alle notwendigen Prozessdaten und Kamerabilder der gesamten Anlage. Dynamische Anzeigen, intelligente Bedienelemente und KI-basierte digitale Assistenten mit Bilderkennung liefern gezielt relevante Informationen. Das COC vereinfacht komplexe Prozesse, erhöht die Anlagenverfügbarkeit und steigert Effizienz, Produktqualität und Arbeitssicherheit.
Weitere Informationen
Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.