Kategorie

Modulares Maschinenkonzept

Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.

text divider

DFT - Dürkopp Fördertechnik GmbH

Push Tray Sorter

Der neue Push Tray Sorter von DFT folgt in allen Phasen und Prozessen dem modularen Konzept. Er kombiniert standardisierte Komponenten, Plug-and-Play-Module und modulare Software. Damit werden Projektlaufzeiten verkürzt und das Kundenrisiko verringert. Die automatische Generierung von Schaltplänen und SPS-Code erhöht die Effizienz und Qualität. Für den Vertrieb vereinfachen CAD-Konfiguratoren und CPQ-Tools die Angebots- und Planungsphase und ermöglichen schnelle, datengesteuerte Entscheidungen.


Weitere Informationen

igus GmbH

Gassenverstellung mit Apiro® Getrieben von igus

Für die flexible Anpassung von Transportgassen bei wechselnden Flaschengrößen wurde das Apiro-Getriebesystem eingesetzt. Statt 48 manueller Verstellungen genügen nun 6 Justierungspunkte per Handkurbel – mit Option zur Motorisierung. Die kompakte, modulare Bauweise erlaubt eine einfache Integration in bestehende Anlagen, wodurch Umrüst- und Stillstandzeiten deutlich reduziert und Kosten nachhaltig gesenkt werden.


Weitere Informationen

Kabel.Consult.Ing

Modulares und vernetztes Gesamt-Antriebssystem

Entscheidet sich ein Konstrukteur für eine Antriebsbauweise nach der Norm DIN EN 61800-9-2, so kommt es innerhalb des gesamten Antriebssystems einer Maschine zu Variantenvielfalt. Das liegt daran, dass jeder Strang einer der Anwendung spezifischen Lastmoment-/Drehzahlkennlinie unterliegt und auf max. Betriebszustände ausgelegt werden muss. Ein Antriebssystem mit angepassten "i" und "i²" kann hier Abhilfe schaffen. Es führt zu Standardisierung und Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz.


Weitere Informationen

PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

PSR-UNI Multifunktionale Sicherheitsrelais

Die Lagerhaltung im modularen Maschinenbau stellt insbesondere seit den Lieferengpässen der jüngsten Vergangenheit eine zunehmende Herausforderung dar. Die neue Geräteserie PSR-UNI bietet hier eine effiziente Lösung: Mit nur einem multifunktionalen Sicherheitsschaltgerät lassen sich bis zu zwei sichere Sensorkreise überwachen. Sensorart, Startverhalten und Ausgangslogik können direkt am Gerät über Drehkodierschalter konfiguriert werden. Flexibel - Einfach - Universell: PSR-UNI.


Weitere Informationen

Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.



Sascha Ikas

Projektmanager
MM MaschinenMarkt

Tel: +49 931 418-2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us