Die Teilnehmer
Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.
Auvesy GmbH/AMDT
octovision
Mit dem onehub setzt AMDT neue Standards für Transparenz und Sicherheit in der Industrie. Die Plattform nutzt bestehende Daten aus octoplant, um ein detailliertes und aktuelles Asset-Inventar zu erstellen, ohne invasive Scans. Sie bewertet Sicherheitsrisiken präzise, reduziert False Positives, und bietet KI-gestützte Handlungsempfehlungen. Ein KI-Chat ermöglicht einfache Risikoabfragen. onehub stärkt Sicherheitsstrategien, erhöht die digitale Resilienz und unterstützt kritische Infrastrukturen.
Weitere Informationen
Cumulocity GmbH
thin-edge.io
thin-edge.io ist ein leichtgewichtiges Open-Source Edge-Framework für die sichere und einfache Anbindung unterschiedlichster Geräte. Heute Bereits im Einsatz bei Sony, TURCK, Deutsche Telekom und vielen mehr erfüllt es dank Plug-&-Play-Integration mit Cumulocity die Anforderungen des Cyber Resilience Act und bringt KI direkt an Ihre Maschinen: KI-Modelle lassen sich einfach ausrollen, überwachen und verwalten. A/B-Updates, Delta-Updates und Remote-Zugriff inklusive.
Weitere Informationen
Merck
M-Trust™ die cyber-physische Digital-Trust-Plattform für höhere Produktsicherheit
M-Trust™ ist eine sichere cyber-physische Plattform für vertrauenswürdigen Datenfluss im Bereich Produktsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Produktfälschung und ermöglicht die Erstellung von digitalen Zwillingen. Die Plattform ermöglicht (1) Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung über die Lieferkette durch die Nutzung von Crypto-Anker-Technologien und (2) Digitale Systeme für Produktauthentizität, z.B. Smart Contracts zur Verifizierung von Vereinbarungen in der Produktwertschöpfungskette.
Weitere Informationen
ProGlove
Warehouse 360
Mit der KI-gestützten IoT-Lösung Warehouse 360 werden Lagerprozesse erstmals ganzheitlich transparent. Die Software analysiert in Echtzeit Bewegungs- und Scandaten aus ProGlove-Wearables, kombiniert sie mit Lagerlayouts und WMS-Daten. Dadurch entstehen neue Einblicke in Laufwege, Auslastung und Aufgabenverteilung. Verantwortliche können so gezielt gegensteuern und Abläufe optimieren. Für ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende ihr Bestes geben können.
Weitere Informationen
Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.