Kategorie

Flexibilität & Modularität

Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.

text divider

DINA Elektronik GmbH

Sichere Kleinsteuerung - SAFELINE VARIO

Die sichere Kleinsteuerung SAFELINE VARIO von DINA definiert die Maschinensicherheit neu. Mit bis zu 30 Eingängen und Erweiterbarkeit auf 15 Module bietet sie eine umfassende Sicherheitslösung bis Performance Level e bzw. SIL CL 3. Dank kostenloser Parametriersoftware und integrierter Drehzahlüberwachung ist sie ideal für große Maschinen. Mit nur 45/67,5 mm Breite ist sie kompakt und vielseitig. SAFELINE VARIO bietet Unabhängigkeit und Kompatibilität mit allen gängigen Steuerungen und Sicherheitskomponenten.


Weitere Informationen

KERN-LIEBERS Gruppe

Additive manufacutring of high perfomance steels 

Ausgehend von fertigungstechnischen Grundlagenentwicklungen konnte ein Prozess industrialisiert werden, der erstmalig den 3D-Druck von Federwerkstoffen für höchste Belastungen erlaubt. Der Kundennutzen dieser Technologie ist dabei enorm. Mittlerweile sind die konventionelle Halbzeuge für großen Spiralfedern nur noch im Tonnen-Maßstab mit mehrmonatigen Lieferzeiten erhältlich. Der additive und digitalisierte Prozess erlaubt bei Vorhaltung eines Vormaterials Lieferzeiten von Tagen.


Weitere Informationen

Hier direkt für KERN-LIEBERS abstimmen!

Lorch Schweißtechnik GmbH

Modularer Aufbau der iQS

Die MIG-MAG-Schweißanlagen der iQS-Serie sind perfekt auf die Ansprüche der modernen Fertigung zugeschnitten.  Dank des modularen Aufbaus wird die iQS den Anforderungen betreffs Nachrüstung oder Servicefreundlichkeit gerecht.  Die iQS besitzt eine Trennung zwischen Leistungsteil und Steuerung, eine modulare Wasserkühlung, einen gekapselten Luftkanal und einen Weitbereichsnetzspannungseingang.  Das 7-Zoll-Grafikdisplay stellt sämtliche Optionen visuell dar. Updates Over-The-Air sind jederzeit möglich


Weitere Informationen

PT-Richardt

Geteiltes Ausgleichgetriebe für Kraftfahrzeuge und optimierte Ausgleichkegelräder

Die Erfindung betrifft ein neuartiges geteiltes Ausgleichgetriebe und optimierte Ausgleichkegelräder für den Einsatz in Kraftfahrzeugen.  Bei den optimierten Ausgleichkegelräder werden sowohl durch optimierte Verzahnungsauslegung sowie konstruktiven Änderungen und exakteren Einstellungen die funktionellen Eigenschaften verbessert und mit Einsatz von innovativen Technologien die Herstellkosten minimiert. 

Sartorius Lab Instruments GmbH

Cubis® II Ultra-High Resolution balances 

Cubis® II Ultra-High Resolution balances are a game changer. The adaptable design allows easy customization options with both hardware and software, even after purchase. You are now free to spend on what you need now and add automated external and internal draft shields, built-in ionizers, climate sensor, and software packages to your existing balance, when the need arises.


Weitere Informationen

ULT AG

Absauganlagen-Serie ULT 400.1

Die Produktserie ULT 400.1 sind energieeffiziente, modulare und äußerst geräuscharme Absaug- und Filteranlagen. Sie umfasst verschiedene Filtersysteme zur Beseitigung von Laserrauch (LAS 400.1), Lötrauch (LRA 400.1), Gerüchen, Dämpfen, Gasen (ACD 400.1), sowie Stäuben (ASD 400.1). Für jeden Anwendungsbereich stehen mindestens 2 spezialisierte Filteraufbauten zur Verfügung. Die modular konstruierten Geräte können bei unterschiedlichsten Fertigungs- und Bearbeitungsprozessen sowohl mobil als auch stationär eingesetzt werden. Je nach Anwendung können die Filtermodule modular angepasst werden.


Weitere Informationen

Weidmüller GmbH & Co. KG

u-OS Datahub 

Das Betriebssystem u-OS ermöglicht die erfolgreiche Zusammenarbeit von Apps verschiedener Anbieter. Der u-OS Datahub sammelt Daten der auf u-OS installieren Systeme – seien es Weidmüller-Apps, Produkte von Drittanbietern oder eigene Applikationen. Der Datahub dient als Schnittstelle zwischen den Applikationen und bietet so einen einfachen und einheitlichen Zugang. So können Anwender die Vorteile verschiedener Apps nutzen und ein System aufbauen, das genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist.


Weitere Informationen

Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.



Sascha Ikas

Projektmanager
MM MaschinenMarkt

Tel: +49 931 418-2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us