Kategorie

Elektrik/Elektronik & Software

Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.

text divider

Foryou Multimedia Electronics Co., Ltd.

AR Engine

ADAYO's AR engine combines proven mass-production technologies—like high-precision coordinate transformation and adaptive distortion correction,with innovative R&D in dynamic compensation,navigation enhancement,environmental brightness adaptation,and slop projection algorithm development. These advancements address key technical challenges in AR-HUD integration, with a focus on accuracy,stability, and environmental adaptability. The engine’s functional matrix supports critical ADAS applications.

Huizhou Foryou General Electronics Co., Ltd.

Cockpit-drive Fusion Domain Controller

The controller integrates the functions of the cockpit domain and driving domain into a single high performance computing platform, enabling hardware resource sharing, dynamic allocation of computing power, and software functional synergy. It supports 3D interactions, multi-modal large models in the cockpit, as well as sensor fusion, path planning, and decision-making control for advanced driver-assistance systems, providing users with a more intelligent, safe, and convenient driving experience.


Weitere Informationen

Rutronik elektronische Bauelemente GmbH

Rutronik Adapter Board – RAB4 für RTK

Das Rutronik System Solutions Adapter Board RAB4 ermöglicht zentimetergenaue Positionierung mit Echtzeitkinematik (Real-Time Kinematic, RTK). RTK ist genauer und wirtschaftlicher als GNSS-Systeme. Das RAB4 erlaubt schnelle Tests in der Vorentwicklung und Vergleiche führender Multi-GNSS-Empfängern ohne eigene Hardwareentwicklung. Dank Arduino-Schnittstelle ist es leicht integrierbar. Outdoor-Anwendungen wie autonomes Fahren, Landwirtschaft oder Winterdienste profitieren von der hohen Präzision.


Weitere Informationen

TÜV NORD Mobilität & GmbH & Co. KG

TÜV NORD Guardian

TÜV NORD Guardian ist ein innovatives Plug-and-Play-Fahrzeuginspektionssystem, das über die OBD-Schnittstelle eine schnelle Diagnose ermöglicht. Es scannt Fahrzeug- und Fehlerspeicher auf Abweichungen, überprüft Kilometerstand und FIN, um Manipulationsversuche aufzudecken. Guardian sorgt zudem für die DSGVO-konforme Bereinigung personenbezogener Daten auf der Fahrzeugoberfläche, wodurch Datenschutzrisiken minimiert werden. Alle Ergebnisse werden transparent in einem Diagnosebericht dokumentiert


Weitere Informationen

Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.



Sascha Ikas

Projektmanager
MM MaschinenMarkt

Tel: +49 931 418-2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us