Die Teilnehmer
Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.
Comsol Multiphysics GmbH
Software zur Vorhersage und Analyse elektrischer Entladungen
Mit dem Electric Discharge Module lässt sich sehr genau vorhersagen und sichtbar machen, wie, wo und wann in einem elektrischen Bauteil eine Entladung stattfindet – etwa ein Funken überspringt, oder ein Isolator durschlägt. Das funktioniert für Hochspannungsleitungen genauso wie für Leiterplatten oder beliebige sonstige Bauteile. Das Modul ist ein neuentwickelter Zusatz zur COMSOL Multiphysics Simulationssoftware und für verschiedenste Anwendungsbereiche und Branchen entwickelt worden.
Weitere Informationen
FAULHABER Antriebssysteme
Bewegungsspielraum mit neuer Dimension
Ein Motion Controller mit noch mehr Möglichkeiten: Der neue Motion Controller MC 3602/06 B lässt sich mit DC-, bürstenlosen, Linear- oder Schrittmotoren kombinieren. Für noch mehr Bewegungsspielraum, Flexibilität und Leistung bei Ihrem Projekt
Weitere Informationen
HARTING Technologiegruppe
har-modular Steckverbinder
Entwicklungsingenieure kennen das Problem. Daten, Signale und Strom müssen innerhalb eines Gerätes oder aus dem Gerät heraus verbunden werden und die gängigen Verbindungslösungen passen nicht zum eigenen Projekt. Kein Grund zu verzweifeln. Das neue HARTING har-modular® Steckverbindersystem bietet über eine Milliarde Kombinationsmöglichkeiten für Daten, Signale und Power. Einfach online konfiguriert, ab Stückzahl 1. Die Lösung für innovatives Prototyping oder Ihre nächste erfolgreiche Geräteserie
Weitere Informationen
it-motive AG
itmCADsuite
Die itmCADsuite automatisiert die CAD-Erstellung vollständig, reduziert Konstruktionszeiten um bis zu 90 % und minimiert Fehler. Regelbasierte Automatisierung übernimmt wiederkehrende Aufgaben, sodass Ingenieure sich auf komplexe Tätigkeiten konzentrieren können. Dank nahtloser Integration in PLM-, ERP- und CPQ-Systeme entstehen fehlerfreie Workflows, die den Entwicklungsprozess optimieren und die Produktentwicklung nachhaltig beschleunigen.
Weitere Informationen
MHP Management- und IT-Beratung GmbH
XR Streaming
MHP und Innoactive ermöglichen mithilfe von NVIDIA Omniverse und XR-Streaming-Plattform fotorealistische, interaktive 3D-Visualisierungen wie den Porsche 911 auf Geräten wie der Apple Vision Pro. Trotz hoher Datenmengen durch komplexe Modelle sorgt cloudbasiertes Streaming für verlustfreie Darstellung ohne Zusatzhardware – für Anwendungen in Design, Industrie und Schulung.
Weitere Informationen
Systemhaus Görlitz GmbH
Wellengetriebe i=1:20
Die Systemhaus Görlitz GmbH präsentiert eine Innovation in der Antriebstechnik: eine elektrisch betriebene Winschkurbel für Segelyachten, deren Herzstück ein neuartiges Wellengetriebe mit Wälzkörpern ist. Diese Getriebetechnologie basiert auf der kraftschlüssigen Übertragung von Bewegung über rollende Elemente und folgt den Ideen des deutschen Ingenieurs Joachim Uhing aus den 1950er-Jahren, die heute dank moderner Fertigungstechnik kostengünstig realisierbar sind .
Weitere Informationen
Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.