Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.

text divider

Exquisite Automotive Systems Co.,Ltd

EMB Dry Brake-by-Wire System

The EMB (Electro-Mechanical Brake) integrates and replaces EHB, ESC, EPB, and hydraulic lines with a unified mechanical structure and ECU. With <80 ms response (70 ms faster), it cuts emergency braking distance by 1.17 m, achieves zero drag torque, reduces consumption by 0.56 kWh/100 km (+14.4 km range), and meets ASIL D through six redundancies. Fully decoupled pedal-actuator design supports L4+ autonomy, simplifies vehicle packaging, and is production-ready.

FEAAM GmbH

Oberwellenerregte Synchronmaschine

Die oberwellenerregte Synchronmaschine ist ideal für die Traktion im Kfz. Permanentmagnete werden vermieden und die Rotorerregung geschieht über eine Oberwelle des Luftspaltfeldes ohne Verwendung von Schleifringen oder Drehübertrager. Dadurch ist der Motor sehr robust und Leistungsdichte und Effizienz sind vergleichbar zu PM-Maschinen. Der Verzicht auf Permanentmagnete bedeutet eine geringere Umweltbelastung und eine Vermeidung der Abhängigkeit von China als marktbeherrschendem Anbieter.


Weitere Informationen

Magna

DHD Duo - Das skalierbare dedizierte Hybridantriebssystem

Magna's DHD Duo ist ein dediziertes Multimode Hybridgetriebe mit zwei Elektromotoren, das über kompromisslose Effizienz im elektrischen und hybriden Betrieb verfügt. Das Getriebe bietet die Leistung und den Komfort eines vollelektrischen Antriebs sowie einen seriellen (Range Extender) und einen Parallelhybridbetrieb. Es ist funktional skalierbar und kann an eine Vielzahl von Fahrzeugen der Segmente B bis E inklusive SUVs angepasst werden, basierend auf einem modularen System von Komponenten.


Weitere Informationen

Wuxi InfiMotion Technology Co., Ltd.

High performance dual motor system

The world's first mass-produced dual-motor system with a magnesium-aluminum alloy housing with ultra lightweight, reducing weight by 25%. The patent 360° circulation dual-direction full oil cooling technology intelligently adjusts the cooling oil volume in real-time, achieving a 0-100 km/h acceleration of 5 seconds. Millisecond-level torque distribution and vector control enable the vehicle to perform waltz-style U-turns, agile steering, drift parking, and crabwalk mode functions.


Weitere Informationen

ZF Friedrichshafen AG

I2SM: E-Motor ohne Seltene Erden

Der I2SM-Motor von ZF ist ein innovativer E-Motor ohne Magnete und dadurch ohne Seltene Erden. Durch kontaktlose Rotorerregung spart er bis zu 50 % CO₂ in der Herstellung, reduziert Abhängigkeiten in der Lieferkette und bietet höchste Effizienz – besonders bei Autobahnfahrten. Seine kompakte Bauweise ermöglicht flexible Integration in alle Fahrzeugklassen.


Weitere Informationen

Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.



Sascha Ikas

Projektmanager
MM MaschinenMarkt

Tel: +49 931 418-2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us